... in der Schule
... externe Experten
... in der Schule
... externe Experten
Realschule Rottweil
Heerstr. 116
78628 Rottweil
Tel 0741 174 57 44 - 0
Fax 0741 174 57 44 - 29
info(at)realschule-rottweil.de
... können Mittler zwischen den Klassenkameraden und der Klasse sowie den Lehrern der Klasse sein.
... können Mittler zwischen den Schülern einer Klasse, Schülern verschiedener Klassen, Schüler – Fachlehrer; Schüler - Eltern sein.
... übernehmen die Koordination zwischen der Schülerschaft, die Verbindung zur Schulleitung und dem Lehrerkollegium.
Der 1. Schülersprecher ist darüber hinaus Mitglied der Schulkonferenz.
zur SMV: Die Schülersprecher
... sind die Ansprechpartner der gesamten Schülerschaft in allen Vertrauensfragen (auch "Vertrauenslehrer" genannt). Sie übernehmen die Koordination mit den Schülervertretern (Klassensprechern) für die SMV-Arbeit.
... (Frau RL'in Schütze; Kontaktdaten können im Sekretariat erfragt werden) ist die Ansprechpartnerin bei Schul- und Lernschwierigkeiten, bei Schul- und/oder Prüfungsangst sowie zur Schullaufbahnberatung.
... besteht aus mehreren ausgebildeten Lehrkräften, die bei länger anhaltenden Konflikten, die zum Nachteil eines Schülers oder einer kleinen Gruppe ausgetragen werden eingeschaltet werden können. Gemeinsam wird versucht, diese Konflikte zu regeln bzw. abzustellen. Hierzu kommen unterschiedliche Methoden zur Anwendung.
Das Anti-Mobbing-Team (immer zwei Lehrkräfte gemeinsam nehmen sich einem Konfliktfall an) kann entweder von den Schülern direkt angesprochen oder über die Klassensprecher bzw. Schulleitung eingeschaltet werden.
Als erster Ansprechpartner steht hierzu ggf. auch jederzeit die Schulleitung zur Verfügung.
... begleitet den Prozess des Erwachsenwerdens; er bietet Tipps, Infos, Unterstützung und Beratung für alle am Schulleben beteiligten Personen (Schüler, Eltern, Lehrer).
Zudem bietet er Soforthilfen in Krisensituationen z. B. durch Mediation oder andere konstruktive Konfliktlösestrategien an.
Ausführliche Informationen zur Schulsozialarbeit
... wendet sich nicht nur an Schüler_innen, sondern ebenso an Eltern, Lehrkräfte und alle Menschen, die am Schulgeschehen beteiligt sind.
Sie zielt auf vertiefte Kooperation und Kommunikation über die Schule hinaus und bieet nach Bedarf allen am Schulleben beteiligten ein "offenes Ohr".
An unserer Schule steht Frau Kohler in dieser Funktion gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Die Kontaktdaten sind ggf. über das Sekretariat erhältlich - ansonsten gitl: "Einfach ansprechen"...
... übernehmen die Koordination zwischen den Eltern innerhalb einer Klasse, stellen die Verbindung zum/zur Elternbeiratsvorsitzenden sowie der Schulleitung her.
Der/Die Elternbeiratsvorsitzende ist darüber hinaus als Stellvertretende(r) Vorsitzende(r) Mitglied der Schulkonferenz.
... steht bei Bedarf als Moderator bei Konflikten zwischen Eltern und Lehrkräften zur Verfügung.
Darüber hinaus obliegt dem Schulleiter die Abwicklung von weiterreichenden Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen nach §90 SchG.
Ebenso ist er für die Weiterleitung von Konflikten mit Straftatbeständen an die zuständigen Behörden verantwortlich.
In speziellen Fällen kann der Schulleiter eine Kooperationslehrkraft (MUTPOL - Schule des Lebens) einsteuern:
Diese gibt Unterstützung, wenn andere bereits veranlasste Maßnahmen keine Wirkung zeigen, bietet Erziehungshilfen bei verhaltensauffälligen Schülern an und bildet die Schnittstelle zwischen Schule und Elternhaus.
... findet man HIER
Aktuelles
Nützliches
An-/Abmeldung an der RS Rottweil
Schließfächer
Schülermensa
Für unsere Fahrschüler
... in der Schule
... externe Experten
Realschule Rottweil
Heerstr. 116
78628 Rottweil
Tel 0741 174 57 44 - 0
Fax 0741 174 57 44 - 29
info(at)realschule-rottweil.de
Aktuelles
Nützliches
An-/Abmeldung an der RS Rottweil
Schließfächer
Schülermensa
Für unsere Fahrschüler