Die Realschulabschlussprüfung
An der Realschulabschlussprüfung nehmen die Schüler_innen teil, die in Klassenstufe 9 auf dem M-Niveau eingestuft waren und daraufhin in die Klassenstufe 10 versetzt wurden.
Schüler_innen, die die Hauptschulabschlussprüfung am Ende der Klassenstufe 9 abgelegt haben, können unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls in die Klassenstufe 10 aufgenommen werden.
Es wird in den Kernfächern Deutsch, Mathematik, in der Pflichtfremdsprache (Englisch) sowie dem Wahlpflichtfach eine zentrale schriftliche Arbeit geschrieben. Auch kann man auf Wunsch in den Fächern Deutsch und Mathematik weiterhin eine mündliche Prüfung ablegen. In der Pflichtfremdsprache gibt es eine Kommunikationsprüfung.
Im Wahlpflichtbereich (AES, Te, F) gibt es eine "Praktische Prüfung"; in AES und Te haben die Schüler_innen praktische Leistungen zu erbringen, während in der Wahlpflichtfremdsprache eine Kommunikationsprüfung abgelegt wird.
Rechtzeitig vor Prüfungsbeginn werden die Eltern zu einer Informationsveranstaltung eingeladen: Damit Eltern und Erziehungsberechtigte ihr Kind auf dem Weg zur Realschulabschlussprüfung unterstützend begleiten können, möchte die Realschule Rottweil an diesem Abend über die neue Form der Prüfung sowie die daraus entstehenden Anforderungen ausführlich informieren.