Auch in diesem Jahr hat sich die Realschule Rottweil wieder erfolgreich beim "Stadtradeln" engagiert ...
... wir gratulieren unseren engagierten Radlern und Preisträger_innen:
1. Platz: Emily Regitz (Bildmitte, 6d) mit 146 km
2. Platz: Annsophie Stenzel (links, 8b) mit 129 km
3. Platz: Janneck Rudolph (rechts, 7d) mit 90 km
Die Realschule belegte im Schulranking den 6. Platz mit insgesamt 2.663 Kilometern. So konnten insgesamt 410 Kilogramm des Treibhausgases Kohlendioxid eingespart werden - Darum geht es!
Informationen rund um die Aktion STADTRADELN:
Man kann den Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen.
Am wirksamsten überzeugt man sie aber, wenn sie für 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigen.Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine Radinfrastruktur, auf der sie schnell und sicher ans Ziel kommen. Um auf die Bedürfnisse der Radfahrenden aufmerksam zu machen, richtet sich das STADTRADELN auch an die Kommunalpolitiker_innen. Sie sind die Entscheidungsträger_innen, wenn es um die Radinfrastruktur und damit praktischen Klimaschutz vor Ort geht.
Während der Aktion nehmen sie selbst die Lenkerperspektive ein und erfahren, wo die Kommune schon fahrradfreundlich ist und wo noch nachgebessert werden muss.
(Infos übernommen von der offiziellen Webseitehttps://www.stadtradeln.de/)